Live Online Training:
Agil in die Zukunft

1. Modul: Einstieg in New Work und agiles Arbeiten
Montag, 12.04.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
2. Modul: Kennenlernen agiler Arbeitsmethoden und Frameworks
Montag, 19.04.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
3. Modul: Stärken stärken und Agilität wagen
Montag, 26.04.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
VIRTUELLE LERNREISE
Durch Globalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel verändert sich die Arbeitswelt rasant. Schlagwörter wie VUCA, New Work, agile Arbeitsmethoden und Selbstorganisation sind in aller Munde. Aber was verbirgt sich dahinter? Müssen wir jetzt alle agil werden oder wo macht es wirklich Sinn? Welche Rolle spielen dann überhaupt noch Führungskräfte?
Im Online-Training werden wir uns mit Haltung und Werten von New Work und agilem Arbeiten beschäftigen und somit die Grundlage legen. Darauf aufbauend erhalten Sie Einblick in verschiedene agile Methoden und können diese selbst ausprobieren. Im letzten Modul vertiefen wir noch einmal Methoden und erarbeiten gemeinsam Möglichkeiten, wie Sie mehr Agilität im Alltag wagen können.
Wir werden im Online-Training verschiedene digitale Tools zur Kollaboration nutzen. So lernen Sie nebenbei neue Tools und Methoden kennen, um in Zukunft auch eigene Aufgabenstellungen remote im Team lösen zu können.
1. Modul: Einstieg in New Work und agiles Arbeiten
- Spielerisch agile Haltung und Werte kennen- und verstehen lernen
- Entstehung und Prinzipien von New Work und agilem Arbeiten
- Reflexion der eigenen Führungsprinzipien
- Transfer in den eigenen Arbeitsbereich: Wo bin ich schon agil?
Transfer/Reflexionsaufgabe: Wo macht agiles Arbeiten in meinem Bereich Sinn? Wo bestehen schon agile Ansätze? Wie passt unsere Führungskultur dazu?
2. Modul: Kennenlernen agiler Arbeitsmethoden und Frameworks
- Einblick in verschiedene agile Ansätze: Scrum, Kanban, Design Thinking etc.
- Wozu eignen sich kreative Methoden / wann machen Sie wirklich Sinn?
- Eine kreative Methode testen: LEGO Serious Play
Übung/Hausaufgabe: Bei welchen Themen/Herausforderungen in meinem Arbeitsalltag können kreative Methoden helfen? Welche kreative Methode kann ich hierfür einsetzen?
3. Modul: Stärken stärken und Agilität wagen
- Quick Wins: Wie bekomme ich etwas mehr Agilität in meinen Arbeitsalltag/mein Unternehmen, ohne gleich eine Revolution auszulösen?
- Der Mehrwert von Work Hacks, Liberating Structures, Retros, Stand-Ups und anderen Methoden
Transferaufgabe: Mehr Selbstorganisation und Ko-Kreation wagen: Erste eigene Schritte in Richtung Agilität. Was setze ich nächste Woche davon um?