Live Online Training:
Hängematte statt Hamsterrad

1. Modul: Was gibt und was nimmt mir Energie?
Donnerstag, 26.08.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
2. Modul: Was ist Stress und wie kann ich gut damit umgehen?
Donnerstag, 02.09.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
3. Modul: Ressourcenorientierung & Positive Psychologie
Donnerstag, 09.09.2021 9:00 bis 12:15 Uhr
VIRTUELLE LERNREISE
Für unsere Stressbewältigung spielt ein gutes Selbstmanagement eine entscheidende Rolle, da unser tägliches Verhalten und Handeln enormen Einfluss darauf haben, wie wir unser individuelles Stresslevel einschätzen. Wie können wir gezielt Einfluss auf unser Stresserleben ausüben? Dazu beschäftigen wir uns u. a. mit unseren Stressoren, also den Auslösern von Stress, mit unserem Verhalten in der Stresssituation selbst und mit den Möglichkeiten, entstandenen Stress abzubauen. Dabei spielen auch Selbstverantwortung, Selbstreflexion und Achtsamkeit eine entscheidende Rolle. Kurzfristiger Stress gehört zu einem gesunden Leben dazu. Chronischer Stress macht uns krank, verändert unser Gehirn und unser Verhalten. Lassen Sie uns gemeinsam etwas dagegen tun!
Vorabaufgabe: Energie Check Selbsteinschätzungstest
1. Modul: Was gibt und was nimmt mir Energie?
- Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
- Persönliche Reflexion von Rollen (-erwartungen) & Wirkkräften
- Energiequellen und -räuber
Transferaufgabe: Innere Antreiber Selbsteinschätzungstest
2. Modul: Was ist Stress und wie kann ich gut damit umgehen?
- Typische Stresssituationen und Verhaltensweisen im Arbeitsalltag
- Wie entsteht Stress und wie wirken Stresshormone auf unseren Organismus?
- Selbstmanagementinstrumente zur Stressprävention
- Innere Antreiber: unsere intrinsischen Stressverstärker
Transferaufgabe / Lesen: die 12 Phasen von Burnout & Businessyoga online
3. Modul: Ressourcenorientierung & Positive Psychologie
- Burnout: Symptome, Frühwarn- und Alarmzeichen & Burnoutprophylaxe
- Positive Psychologie: Stärkeninterview mit Reflexion
- Progressive Muskelentspannung